Zweigelt Classic, 2019, Weingut Hagn, Weinviertel - Genusswein -
So sehen Sieger aus: Blauer Zweigelt
2019
Und so schmeckt der Landessieger 2029: reife
Zwetschgenfrucht, dunkle Beerenfrucht und ein Hauch von Cassis und Brombeeren. Im Abhang ist ein Hauch von Nougat zu erahnen. Ein eleganter Wein zum Genießen und ein vielseitiger
Speisenbegleiter.
€ 9,50/Fl.
Grundpreis € 12,67/Liter
Merlot Reserve 2018, Leo Aumann,
Thermenregion
- Genusswein –
Top PLV! Händische Selektion der reifen Trauben und 12 Monate Ausbau in kleinen Fässern aus französischer Eiche ergeben einen kräftigen, komplexen Merlot. Dunkles Rubingranat, elegante Röstaromen, rauchige Würze mit extraktsüßem Nachhall.
€ 12,20/Fl.
Grundpreis € 16,27/Liter
Blaufränkisch Vitikult, 2017, Rotweingut Lang, Mittelburgenland - Genusswein - Falstaff 91 P.
10-monatiger Barriqueausbau. Tiefes Dunkelviolett im Glas. Ausgeprägtes Brombeeraroma, feine
Gewürznelke und warme Röstaromen, saftiger Körper, verspielt, vollmundig, lang. Ein harmonischer und eleganter Blaufränkisch. Optimale Trinkreife ab 2017. Wird die nächsten Jahre noch an Kraft und
Eleganz zulegen.
Alkohol: 13,5%
€12,70/Fl.
Grundpreis 16,93/Liter
Cuvée Colloredo, 2017, Weingut Hagn, Weinviertel - Genusswein -
Die Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot zeigt sich in einem kräftigen rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. In der Nase Anklänge von reifen
Zwetschgen, würzige Holzanklänge, zart tabakig unterlegtes Cassis, dunkle Mineralität. Am Gaumen rotbeerige Frucht, kraftvolle lebendige Struktur, präsentes Tannin, Kirsche im Nachhall, dunkles
Nougat im Abgang.
€ 13,90/Fl.
Grundpreis € 18,--/Liter
Cuvée Fusion One, 2018, Rotweingut Lang, Mittelburgenland
- Genusswein
- Falstaff 92 P. - aktuell ausgetrunken -
10-monatiger Barriqueausbau. Cuvée aus Merlot und Blaufränkisch. Sattes Rubinrot im Glas. Reife Heidelbeere, dunkler Kakao und Lakritz, zarte Aromen von Heidelbeere und
Kakao, stoffige Textur. Ein nobler und vielschichtiger Wein. Optimale Trinkreife ab 2017
Lagerfähigkeit: mindestens 8 Jahre. Alkohol: 13,5%
€ 14,40/Fl.
Grundpreis € 19,20/Liter
St. Laurent Reserve 2013, Weingut Hundsdorfer,
Mittelburgenland - Genusswein -
Im Glas kräftiges, dunkles Rot mit violetten Reflexen. In der Nase Aromen von reifer Wildkirsche, sowie
Noten von Kaffee und Vanille. Der 16-monatige Ausbau im französischen Barrique, verbindet das Tanningerüst mit den Geschmacksaromen nach überreifen dunklen Kirschen, Waldbeeren und dunkler Schokolade
am Gaumen. Komplexer Körper, weicher und harmonisch-milder, schokoladiger Abgang. Angenehme Fruchtsüße. Potenzial bis 2022+
€ 18,40/Fl.
Grundpreis € 24,53/Liter
Zweigelt Reserve 2015, Weingut Hundsdorfer,
Mittelburgenland
- Genusswein -
Im Glas tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feinwürzig nach Nelken und Edelholz, schwarze Beerenfrucht, zart nach Lakritze, einladendes Bukett. Saftig, gute Komplexität, extraktsüße Frucht, integrierte Tannine, Brombeeren und Schokolade, gutes Reifepotenzial bis 2022+. 16 Monate französisches Barrique
€ 18,60/Fl.
Grundpreis € 24,80/Liter
L1 Blaufränkisch Réserve Dac, 2015, Rotweingut Lang, Mittelburgenland - Genusswein -
Falstaff 93 P. - ausgetrunken -
16-monatiger Barriqueausbau. Tiefdunkles Violett im Glas. Vollreife Brombeere, Kaffeeröstaromen und Nougat, weich und komplex, herrliche Extraktsüße, sehr lang und
vielschichtig. Wie von einem Schokokuss getragen. Passt hervorragend zu kräftigen Fleischspeisen und Wild. Trinkreif ab 2017. Aktuell unbedingt dekantieren. Wird im Verlauf der nächsten 5 Jahre an
Kraft und Finesse noch zulegen. Lagerfähigeit: 10 Jahre. Alkohol: 14%
€ 18,90/Fl.
Grundpreis € 25,20/Liter
Syrah Reserve 2015, Weingut Hundsdorfer, Mittelburgenland
- Genusswein -
Tiefes dunkles Rot mit schwarzem Kern und deutlich sichtbaren Kirchenfenstern. In der Nase Aromen nach Veilchen, Pflaumen, Früchten, wie Kirschen und Johannisbeeren. Die fruchtig-würzigen Aromen in der Nase finden sich auch im Geschmack wieder. Ein eindrucksvoller kräftiger Abgang, der eine pfeffrige Würze und den Geschmack von Bitterschokolade aufweist, geben diesem Wein einen starken Ausdruck. Angenehm rauchige Röstaromen vom Barrique runden diesen Wein ab. Trockener Wein, der einen voluminösen Körper, sowie eine kompakte Tanninstruktur aufweist. 18 Monate Ausbau in französischen Barriques.
€ 19,60/Fl.
Grundpreis 26,13/Liter
Merlot Reserve 2015, Weingut Hundsdorfer Mittelburgenland
- Genusswein -
Im Glas tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Ansprechende
Edelholzanklänge, feines schwarzes Waldbeerkonfit, zarte Kräuterwürze, Kirschen. Komplex, angenehme Extraktsüße, präsente Tannine, schokoladiger Nachhall, ein lagerfähiger Speisenbegleiter. Potenzial
bis 2020. 18 Monate französisches Barrique.
€ 19,90/ Fl.
Grundpreis € 26,53/Liter
Cuvée Avus, 2015, Weingut Hagn, Weinviertel - Genusswein -
Die TOP-Cuvée von Wolfgang und Leo Hagn! Dunkles rubingranat, violette Reflexe. Vielschichtiges Bukett, attraktive Edelholzwürze, feine dunkle Beerenfrucht,
Orangenzesten, etwas Nougat, tabakig unterlegt. Stoffig, gute Komplexität, reife Kirschenfrucht, präsente Tannine, verfügt über eine beeindruckende Länge, sicheres Reifepotenzial.
€ 21,80/Fl.
Grundreis € 29,07/Liter
Cuvée Canis 2015, Weingut Hundsdorfer, Mittelburgenland
- Genusswein –
Assemblage aus 30 % Blaufränkisch, 30 % Zweigelt, 20 % Merlot, 20 % Cabernet Sauvignon. Die
18 Monate in französischen Bariques verleihen dieser Cuvée in der Nase Ankläge von Nougat und einen schokoladigen Touch in Verbindung mit dunklen Beeren und schönen Röstnoten. Am Gaumen wieder dunkle
Beerenfrucht und schon geschliffene, gut eingebundene Tannine. Optimal ab 2022
€ 21,90/Fl.
Grundpreis € 29,20/Liter
Cuvée Excelsior, 2015, Rotweingut Lang, Mittelburgenland - Meditationswein - Falstaff 94 P.
24 Monate Barriqueausbau. Cuvée aus Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Tiefdunkles Rubinrot im Glas. Brombeere und Pflaume in Rum, Exotik von Ingwer und Eukalyptus, kräftiger, extraktreicher Körper, sehr lang, exotisch und finessenreich. Ein Wein, der mit seinem feurigen Temperament verführt. Passt hervorragend zu Bitterschokolade. Optimale Trinkreife ab 2017. Lagerfähig 10 Jahre, aktuell unbedingt dekantieren. Alkohol: 14%
€ 26,80/Fl.
Grundpreis € 35,73/Liter
Merlot Harterberg
2018, Leo Aumann, Thermenregion
- Meditationswein- - ab September 2021 -
Der Harterberg befindet sich südlich von Baden bei Wien. Der „Harterberg Merlot“ wird nur in den besten Jahren geerntet. Die Lagerung vollzog sich in zu 100 % neuen 225 Fässern aus franzö-sischer Eiche, 1. Füllung, für 30 Monate. Dunkelbeeriger Duft nach schwarzen Johannisbeeren, extrem dicht und konzentriert. Flei-schige Würze mit viel Charme und Länge. Lagerpotenzial. Tipp: Dekantieren nicht vergessen wer ihn jetzt schon genießen möchte!
€ 36,50/Fl.
Grundpreis € 48,67/Liter
Badener Berg 2018, Leo Aumann,
Thermenregion
- Meditationswein - - ab September 2021 -
Die Lage am Badenerberg befindet sich auf ca.
300 m Seehöhe. Ein wunderbarer Ausblick von Baden bis Wien ist möglich. 60% St. Laurent & 40% Merlot prägen diesen genialen Rotwein, der nur in den besten Jahren gefüllt wird. Die Lagerung
vollzog sich in zu 100 % neuen 500 l Fässern aus französischer Eiche, 1. Füllung, für 30 Monate. Tiefdunkle Farbe, violette Reflexe. Zart nach Schokolade, feine Edelholzwürze, dun-kles Beerenkonfit.
Saftig, gut eingebundene Tannine, kraftvolles Finish, Nougat im Nachhall, tolles Reifepotential. Tipp: Dekantieren nicht ver-
gessen wer ihn jetzt schon genießen möchte!
€ 36,50/Fl.
Grundpreis € 48,67/Liter
V-MAX, Blaufränkisch Grandé Réserve 2015, Rotweingut Lang, Mittelburgenland - Meditationswein -
30-monatiger Barriqueausbau. Dunkles Violett im Glas. Intensive Frucht von schwarzen Beeren, Röstung von Kaffee, süßes Extrakt, Vanille und Bitterschokolade, elegant und vielschichtig. Harmonie pur mit großem Potential. A never ending story. Passt hervorragend zu kräftigen Fleischspeisen, Wild und Bitterschokolade. Optimale Trinkreife ab 2019. Lagerfähigkeit: ca. 15 Jahre. Alkohol: 14,3%
€ 41,--/Fl.
Grundpreis € 54,67/Liter
Raue Liebe, 2015, Rotweingut Lang, Mittelburgenland
- Meditationswein - Die Raue
Liebe, ist ein Juwel, handgeschöpft in 1.200 Flaschen.
„Sie ist unser größter Schatz“, sagt Winzer Stefan Lang, „geboren aus der Tiefe unserer Herzen, durch die
Hände unserer Ahnen und gereift in den Armen der Natur.“ Die Raue Liebe ist ein ganz besonderer, einzigartiger Wein. Die Raue Liebe vereint nur die edelsten und ältesten Rebsorten des
traditionsreichen Weinguts. Der Hauptanteil dieser einzigartigen Cuvée bildet – typisch Rotweine Lang – der Blaufränkische. Altersbedingt tragen die Reben nur noch wenige, dafür aber gehaltvolle
Trauben. „Der Ertrag aus diesen Weinstöcken ist sehr gering, dafür von allerhöchster Qualität. Die Weinstöcke vereinen ihre gesamte Kraft auf diese wenigen Trauben“, sagt Stefan Lang.
Ganze 3,5 Jahre reift der Wein in Barriquefässern im Gewölbekeller, bevor der Schatz des Rotweinguts Lang für ein weiteres Jahr in einen tiefen Schlaf unter die Erde geschickt wird. In ca. zwei
Metern Tiefe, erhält der edle Tropfen seinen Feinschliff von Mutter Natur höchst persönlich. Durch das spezielle Mikroklima in der Tiefe und dem stetigen Austausch zwischen Wein und Erde erhält er
die wohlverdiente Struktur und Eleganz. Wie ein wärmender Mantel umschließt der Boden die Weinfässer und sorgt so für gleichmäßiges Klima, tiefe Dunkelheit und Stille zum Reifen. „Hier kann der Wein
genau die Ruhe und Kraft tanken, die er beim genießen ausstrahlen soll. Diese spezielle Form der Reifung ist eine der ältesten und feinsten Methoden der Welt.“, erklärt Stefan
Lang.
Nachtblau schimmert im Glas. In der Nase rote Früchte und Duft von Grapefruit, Lorbeerblättern und
Rosen. Nach einiger Zeit im Glas kommen Marzipan, Elsbeere und Hagebutte und Nuancen von Tinte hinzu.
Am Gaumen ein Tanz zwischen Früchten und Tanninen. Zwetschge und Kakao verleihen dem Wein eine weiche Struktur mit permanentem Druck. Der Wein zeigt schon jetzt eine ausgewogene Tanninstruktur.
Aromen von Rosmarin, Wacholder und Nelke wirken betörend und machen Lust auf mehr. Ein zeitloser, mächtiger und komplexer Wein.
€ 136,90/Fl.
Grundpreis € 182,53/Liter